Abstract
Zur Stabilisierung von Thioniumcarbenium‐Salzen sind außer der Methylthiogruppe weitere Substituenten mit einem + M‐Effekt wie Chlor oder Phenyl erforderlich. Als Beispiele hierfür werden das (Methylthio)phenylmethylium‐hexachloroantimonat (8) und das (Methylthio)diphenylmethylium‐hexachloroantimonat (12) beschrieben. Die Umsetzung von (Chlormethyl)methylsulfid (4a) mit Aluminium‐ oder Bortrichlorid liefert lediglich die Sulfoniumsalze 5, mit Bortribromid das Betain 6a.
Original language | German |
---|---|
Pages (from-to) | 47-51 |
Number of pages | 5 |
Journal | Liebigs Annalen der Chemie |
Volume | 1981 |
Issue number | 1 |
DOIs | |
State | Published - Jan 1 1981 |